• Die Schule
    • Ganztagsschule in Wahlform
    • Vorgehen im Krankheitsfall bzw. Beurlaubung
    • Öffnungszeiten des Sekretariats
    • Schulregeln
    • Kollegium
    • Wir sind stark
    • Schulwegeplan
    • Ferienpläne
    • Kooperation Kindergarten
    • Kooperation aim
  • Termine
  • Elternbeirat
  • Schulsozialarbeit
  • Randzeitenbetreuung (RZB)
  • Mensa
  • Leben in der Gemeinde
  • Förderverein
  • Guschug-Hörgeschichte
  • Menü Menü
Johann-Dietz-Grundschule
Schulleitung: Daniela Mauk
Binweg 10
74248 Ellhofen
Kontakt
info@gs-ellhofen.de
Tel.: +49 (0) 7134 10530

Zu Fuß zur Schule

So gehen die Kinder der Johann-Dietz-Grundschule Ellhofen sicher zur Schule

Von der ersten Klasse an sicher ohne Elternbegleitung zu Fuß zur Schule zu kommen, ist eine wichtige Aufgabe für die Kinder und ihre Eltern, die es zu bewältigen gilt. Der Straßenplan von Ellhofen zeigt Wege zur Schule. Gefahrenstellen sind mit einem „X“ auffällig markiert.

Um das Kind auf den sicheren Schulweg vorzubereiten, ist eine Übungsphase sehr hilfreich:

  • Vor Beginn der ersten Klasse mit dem Kind seinen sicheren Schulweg mehrmals gemeinsam gehen. Dabei vor allem auf das richtige Verhalten bei Straßenüberquerungen ohne und mit Fußgängerampel bzw. Querungshilfen und am Zebrastreifen achten.
  • Während dieser Übungsphase dann das Kind mit Sichtkontakt zu ihm „allein“ den Weg gehen lassen; diese Aufgabe an mehreren Tagen wiederholen.
  • Kurz vor Beginn des Schuljahrs Kontakt mit anderen Eltern aufnehmen: die ersten beiden Wochen des Schuljahres sollten die Erstklässler, die den gleichen Weg zurücklegen, in Kleingruppen abwechselnd von einem Elternteil begleitet den Schulweg gehen.
  • Ab der zweiten Klasse sollten die Kinder den Weg – am besten auch in Kleingruppen – ohne Elternbegleitung schaffen.

Einen allzeit bewahrten und guten Schulweg
wünscht die Johann-Dietz-Grundschule Ellhofen.

© Copyright - Johann-Dietz-Grundschule Ellhofen | Webdesign vertucci.de
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Impressum Datenschutz