Termine
Aktuelles:
Im April 2025 übernahm Frau Lunz die Schulsozialarbeit an der Schule . Wir freuen uns sehr, dass die Stelle so schnell wiederbesetzt werden konnte.
Herzlich willkommen, Frau Lunz!
***
Schuljahr 2025/26
Erster Schultag für Klasse 2 bis 4:
Montag, 15. September 2025 von 8.45 – 12.30 Uhr (GT bis 16.00 Uhr)
Schulanfangsgottesdienst für Klasse 2 bis 4:
Mittwoch, 17. September 2025, 8.00 – 8.45 Uhr
Elternabend für Eltern der neuen Erstklässler:
Donnerstag, 18. September 2025, 18.30 Uhr
Einschulungsgottesdienst:
Samstag 20. September 2025 um 9.00 Uhr in der ev. Kirche
Einschulung der Erstklässler:
Samstag, 20. September 2025 um 9.45 Uhr in der Gemeindehalle
Erster Schultag für Klasse 1:
Montag, 22. September 2025, ab 7.55 Uhr
Fotograf für die Erstklässler:
Donnerstag, 25. September 2025
Informationselternabend Kindergartenkooperation:
fand im Schuljahr 2024/25 statt
Elternbeiratssitzung:
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Schulkonferenz:
voraussichtlich online – Termin wird noch bekannt gegeben
Informationsabend für Eltern der Klasse 4 bzgl. weiterführenden Schulen:
Montag, 17.11.2025 um 19.00 Uhr in der Gemeindehalle in Ellhofen
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien:
Freitag, 19. Dezember 2025 – Unterrichtsende für alle um 11.30 Uhr nach dem
Adventssingen
Freitag, 19.12.2025 (auch für Eltern) gegen 10.45 Uhr
Fotograf für die Viertklässler:
Mo, 26.01.2026
Ausgabe der Halbjahresinformationen + Grundschulempfehlung Klasse 4:
Freitag, 06. Februar 2026
Schulanmeldung für das Schuljahr 26/27:
Elternabend: in der Woche vom 02.-06. Februar 2026
Schulanmeldung: bis Dienstag, 10.02.2026
Elterninformationen per Post spätestens Mitte Januar
Anmeldung zum Ganztagsbetrieb (Kl. 1-3) für das Schuljahr 26/27:
bis Donnerstag, 12. Februar 2026
Fördervereinssitzung:
Mittwoch, 25. Februar 2026
Anmeldung zur Randzeitbetreuung für das Schuljahr 26/27:
bis 01. Juni 2026 im Rathaus bei Frau Altmeyer
Anmeldeformulare finden Sie ab Februar 2026 zum Download unter dem Reiter Randzeitbetreuung
Letzter Schultag:
Mittwoch, 29. Juli 2026.
Der Unterricht endet für alle um 11.30 Uhr mit vorherigem Feriensingen mit den Eltern ab 10.45 Uhr.
Eine RZB findet an diesem Tag nicht statt.
***
***
Schuljahr 2024/25
Erster Schultag für Klasse 2 bis 4:
Montag, 09. September 2024 von 8.45 – 12.30 Uhr (GT bis 16.00 Uhr)
Schulanfangsgottesdienst für Klasse 2 bis 4:
Mittwoch, 11. September 2024, 8.00 – 8.30 Uhr
Elternabend für Eltern der neuen Erstklässler:
Donnerstag, 12. September 2024, 18.30 Uhr
Einschulung der Erstklässler:
Samstag, 14. September 2024 um 9.45 Uhr in der Gemeindehalle
Einschulungsgottesdienst:
Samstag 14. September 2024 um 9.00 Uhr in der ev. Kirche
Erster Schultag für Klasse 1:
Montag, 16. September 2024, ab 7.55 Uhr
Fotograf für die Erstklässler:
Donnerstag, 19. September 2024
Informationselternabend Kindergartenkooperation:
fand im SJ 23/24 statt
Elternbeiratssitzung und Schulkonferenz:
Dienstag, 05. November 2024
Informationsabend für Eltern der Klasse 4 bzgl. weiterführenden Schulen:
Mittwoch, 04. Dezember 2024 (Achtung in Lehrensteinsfeld)
Adventssingen
Freitag, 20.12.204 (auch für Eltern) gegen 10.45 Uhr
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien:
Freitag, 20. Dezember 2024 – Unterrichtsende für alle um 11.30 Uhr
Ausgabe der Halbjahresinformationen + Grundschulempfehlung Klasse 4:
Freitag, 07. Februar 2025
Schulanmeldung für das Schuljahr 25/26:
Elternabend: Dienstag, 04. Februar 2025
Schulanmeldung: bis Dienstag, 11.02.2025
Elterninformationen per Post spätestens Mitte Januar
Anmeldung zum Ganztagsbetrieb (Kl. 1-3) für das Schuljahr 25/26:
bis Donnerstag, 13. Februar 2025
Fotograf für die Viertklässler:
Mo, 10.02.2025
Fördervereinssitzung:
Mittwoch, 19. Februar 2025
Anmeldung zur Randzeitbetreuung für das Schuljahr 25/26:
bis 01. Juni 2025 im Rathaus bei Frau Altmeyer
Anmeldeformulare finden Sie ab Februar 2025 zum Download unter dem Reiter Randzeitbetreuung
Letzter Schultag:
Mittwoch, 30. Juli 2025.
Der Unterricht endet für alle um 11.30 Uhr mit vorherigem Feriensingen mit den Eltern ab 10.45 Uhr.
Eine RZB gibt es an diesem Tag nicht.